Know-How: Alles Wissenwerte über Artesano

In dieser Rubrik finden Sie Profi-Tipps in Sachen Gitarren. Hier erhalten Sie Informationen über Hölzer, Saiten, Bauweisen und anderen spezifischen Details von Konzertgitarren. Erweitern Sie mit uns Ihr Fachwissen und teilen Sie uns auch gerne über das Kontaktformular mit, welche Themen Sie interessieren.
Wie tief sollten die Sattelkerben gefeilt sein?

Bist du dir nicht sicher, ob deine Saitenlage in den ersten Bünden korrekt ist? Deine Gitarre schnarrt dort? Wir zeigen Dir...» lesen Sie mehr
Die richtige Saitenlage

Wie hoch sollten die Saiten über dem Griffbrett liegen? Bleibt die Saitenlage immer gleich? Wie kann sie sich verändern. Einige Faktoren und mehr...» lesen Sie mehr
Beleistung nach Torres

Die akustische Gitarre, wie wir sie heute kennen, haben wir vor allem Antonio de Torres zu verdanken. Antonio de Torres war gelernter Zimmermann und Gitarrenbauer. Er war Hauptbegründer der ...» lesen Sie mehr
Der Kapodaster

Für was braucht man ein Kapodaster und was bewirkt er?» lesen Sie mehr
Die Geschichte der Gitarre

Wie entwickelte sich die Gitarre im Laufe der Zeit zu dem Instrument heran, das wir heute unter der Bezeichnung kennen.» lesen Sie mehr
Gitarrendesign von Juan Orozco

ARTESANO Konzertgitarren gehen auf die Gitarrenbaukünste des Spaniers Juan Orozco zurück. Ihr eigenständiges Designs hebt sie deutlich hervor...» lesen Sie mehr
Was bewirkt ein Steg mit "Doppelbohrung"?

Auf hochwertigen Konzertgitarren werden Stege verwendet, die mit so genannten Doppelbohrungen versehen sind. Was ist der Unterschied zwischen normalen Konzertgitarrenstegen und solchen mit Doppelbohrung? Hier finden Sie die Antwort...» lesen Sie mehr
